Aktuelles & News

zum Skatstadtmarathon Altenburg

Neuigkeiten rund um den Skatstadtmarathon.

04.04.2023

Alle News zum Event

Freitag 9. Juni im „Goldenen Pflug“:
17.00 Uhr:
Beginn der Startnummernausgabe, Anmeldungen usw.

  • Sportmesse und Sponsorenpräsentation, Musik, Speisen und Getränke

19. 00 Uhr:   
Vortrag von Lisa Hahner über ihr sportliches Leben mit anschließender Fragerunde, Autogramme und Erinnerungsfotos

 

Samstag 10. Juni im „Goldenen Flug“
07.00 Uhr bis 16.00 Uhr:
Startnummernausgabe, Anmeldungen usw.

  • Umziehen, Duschen, Kleiderbeutelaufbewahrung
  • Massagen
  • Sportmesse und Sponsorenpräsentation
  • Musik, Speisen und Getränke

 

Samstag 10. Juni auf dem Markt:
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr:  

  • Sport, Tanz und Musik der Extraklasse mit Starmoderator Stefan Bräuer
  • Livemugge „Die Unkomplizierten“
  • Sambashow „Rio Carnaval“
  • „Draufgänger Guggi`s“
  • „Energy Diamonds“
  • Como Vento

                          

09.00 Uhr bis 13.00 Uhr:
Lisa Hahner ("Hahner Zwillinge") im Projekt „Laufen mit einem Profi“

  •  danach: Gespräche, Fotos, Autogramme

 

Samstag 10. Juni entlang der Strecken:
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr:
Stimmung und Anfeuerung mit:

  • Samba Leipzig
  • Como Vento
  • Cheerleader- Gruppen
  • DJ´s und Moderatoren
  • Party an den Verpflegungspunkten

 

Samstag 10. Juni auf der Wiese vor dem Parkhotel
10:00 Uhr bis 17.00 Uhr:
Kinderfest und „Tag des Sports“, auf welchem sich Vereine der Großen Sportfamilie des Altenburger Landes präsentieren.

 

17.00 Uhr bis 22.00 Uhr:
Die große Skatstadtmarathon Party mit Starmoderator Stefan Bräuer

Euer ORGATeam

14.03.2023

Unsere Veranstaltungstermine 2023

  • 07. Mai  2023
    Schnupperlauf zum Skatstadtmarathon (SV Lerchenberg)
    Start 10.00 Uhr
    Treffpunkt: Brüderkirche Altenburg
     
  • 10. Juni 2023               
    13. Skatstadtmarathon Altenburg
     
  • 18. August 2023           
    Nachtlauf
     
  • 03.Dezember 2023       
    Adventslauf

OrgaTeam - Skatstadtmarathon

31.10.2022

Hahner Zwillinge

Wir freuen uns wahnsinnig zum 13. Skatstadtmarathon am 10.06.2023 Lisa und/oder Anna Hahner in Altenburg begrüßen zu können. Die beiden Olympioniken werden viel um das Laufen zu berichten wissen und gemeinsam mit euch auf der Strecke sein!

 
Fotoquelle: M.Pfützner

 

Euer OrgaTeam, Skatstadtmarathon Altenburg e.V.

31.10.2022

Die Onlineanmeldung

Die Onlineanmeldung zum 13. Altenburger Skatstadtmarathon ist freigeschalten.

Hier könnt Ihr Euch zu Eurem Lauf am 10. Juni 2023 in Altenburg anmelden.

 

Wir freuen uns auf Euch,

Euer OrgaTeam, Skatstadtmarathon Altenburg e.V.

12.02.2023

Lauftraining

Update Februar 2023: Neue Inhalte und Tipps (siehe unten 6-14)

Das offizielle Lauftraining geht ab November in die individuelle Trainingsphase über. Das Trainerteam steht Euch jedoch weiterhin mit Rat und Tat über die gewohnten Kanäle zur Verfügung. Im Frühjahr 2023 werden wir wieder gemeinsam in die Trainingsphase starten und freuen uns über viele alte und neue Mitglieder der Laufgruppe. Meldet euch gern per Email info@skatstadtmarathon.de

Neue Informationen gibt es dann im Frühjahr hier an dieser Stelle.   
Euer Helmut Nitschke
 

Gemeinsames Trainieren mit Freude und ohne Leistungsdruck

Bewegung ist die beste und billigste „Medizin“, um sich für die Herausforderungen des Lebens fit zu halten. Wer lernen möchte, wie man diese „Medizin“ richtig einnimmt, kann dies im nächsten Lauftraining  unter unserer Anleitung erlernen.  Interessenten jeden Alters, die bisher wenig oder noch gar nicht laufen, dies aber gern richtig lernen möchten, können sich dazu einfach per Mail unter info@skatstadtmarathon.de melden. Gern und jeder Zeit informieren wir zu laufenden Kursen.

Die Teilnahme ist kostenlos bedingt auch keinerlei Mitgliedschaften. Voraussetzungen sind jedoch ein Okay vom Hausarzt und ein nachhaltiger fester Wille.
Ziel dieses Projektes ist nicht die Ausbildung zu Leistungsläufern, sondern vielmehr die Entwicklung von Freude am regelmäßigen, gesunden Laufen, ganz individuell und ohne jeglichen Leistungsdruck.

 

1. Regeln und Ziele
2. Motivation und Geduld
3. Es hängt alles irgendwie zusammen
4. Laufstiel
5. Das Training
6 Trainingsplan Modul 1
7. Trainingsplan Modul 2
8. Trainingsplan Zusatzmodul
9. Häufig gestellte Fragen
10. Gruppenlauf
11. Erwärmung und Auslaufen
12. Lauf ABC
13. Wohlfühlgeschwindigkeit und Stoffwechsel
14. Trainingsplan Modul 4-5

 

Erste Stimmen und Meinungen zum Kurs

 

Helmut Nitschke - OrgaTeam Skatstadtmarathon Altenburg e.V.

30.10.2021

SkatstadtRUNNING

SkatstadtRUNNING sind vier festgelegte Laufstrecken um den Großen Teich und im angrenzenden Stadtwald von Altenburg. Alle Strecken haben einen gemeinsamen Start- und Zielpunkt in Höhe der Altenburger Schwimmhalle und jede einzelne ist mit einer der vier Spielkartenfarben Schell, Herz, Grün und Eichel markiert. Zwei der Strecken verlaufen flach, zwei zum Bismarckturm hinauf. Da ist für jeden was dabei!

 

 


Start und Ziel:
Gemeinsamer Start- und Zielpunkt ist der kleine Festplatz in Höhe der Altenburger Schwimmhalle.

 

Strecken:
Jede einzelne Strecke ist mit einer der vier Spielkartenfarben Schell, Herz, Grün und Eichel markiert. Zwei der Strecken verlaufen flach, zwei zum Bismarckturm hinauf.
> zur Streckenübersicht

 

Trainingsplan:
> Trainingsplan 1.1 vom 22.03.2021

Jens Hauser - OrgaTeam Skatstadtmarathon Altenburg e.V.